Wahlbeteiligung verändert politische Mehrheiten.
Wenn viele Menschen nicht wählen gehen, profitieren oft kleine Interessengruppen. Gerade junge Menschen oder bisher wenig aktive Wählergruppen könnten durch hohe Wahlbeteiligung politische Trends verändern.
Manche denken: Ich wähle nicht, um ein Zeichen zu setzen. Doch das stärkt nur diejenigen, die zur Wahl gehen. Wer etwas verändern will, muss wählen oder sich sogar selbst engagieren - sehr gerne auch beim CSU Ortsverband in Otterfing. Probiert es aus, es macht Spaß!
Politik ist nicht nur für die Anderen da. Viele junge Menschen fühlen sich von Politik nicht angesprochen. Doch je mehr junge Leute wählen, desto mehr müssen Parteien ihre Interessen berücksichtigen.