Unsere Geschichte - Tradition und Fortschritt für Otterfing
Seit der Gründung des CSU-Ortsverbands Otterfing im Jahr 1960 engagiert sich dieser für eine Politik, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir durch nachhaltige Initiativen und Projekte dazu beigetragen, dass Otterfing heute eine lebenswerte und zukunftsorientierte Gemeinde ist.
Unsere vielen ehrenamtlichen Mitglieder und Engagierte haben stets daran gearbeitet, die Balance zwischen der Bewahrung unserer Traditionen und der Förderung von Innovationen zu halten.
Wir sind stolz auf unsere Wurzeln und gleichzeitig bereit, die Herausforderungen der Zukunft anzupacken, um Otterfing für kommende Generationen zu einem noch besseren Ort zu machen.
Unsere Werte
Gemeinderat
2. Bürgermeister
stellv. Vorstand
Gemeinderat
Fraktionsvorsitzender
Beisitzer
Gemeinderätin
.
Gemeinderat
Beisitzer
Gemeinderätin
Kreisrätin
Beisitzerin
Gemeinderat
.
.
Bürgernähe:
Wir stehen für Politik mit den Menschen, nicht über ihre Köpfe hinweg. Uns ist wichtig, zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu finden.
Verantwortung und Verlässlichkeit:
Als Teil der CSU tragen wir Verantwortung für unsere Heimat. Unsere Entscheidungen sind stets darauf ausgerichtet, nachhaltig und zukunftsorientiert zu handeln.
Gemeinschaft und Zusammenhalt:
Ein starkes Miteinander ist die Grundlage für eine lebenswerte Gemeinde. Wir setzen uns für soziale Gerechtigkeit, die Unterstützung von Familien und Senioren, sowie die Förderung des Ehrenamts ein, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Wußten Sie?
Ilse Aigner ist Mitglied des CSU-Ortsverbands Otterfing und vertritt seit 2013 den Stimmkreis Miesbach im Bayerischen Landtag. Seit 2018 ist sie Präsidentin des Bayerischen Landtags.
Ilse Aigner hat in Otterfing vor vielen Jahren eine politische Heimat gefunden.
1. Vorstand
.
Gemeinderat
2. Vorstand
Schatzmeister
stellvertr. Vorstand
Schriftführerin
Benedikt Schachtner (Vorsitzender)
Gerhard Heimerer (stellv. Vorsitzender)
Matthias Schneider (Kassier)
Theresa Walter (stellv. Vorsitzende)
Cornelia Seitz (Schriftführerin),
Beisitzer
Marion Bergener (Beisitzerin),
Benjamin Eglseder (Beisitzer und Medienbeauftragter)
Florian Rothbauer
Jakob Eglseder (Beisitzer)
Wolfgang Brandhaus (Beisitzer)
Gruppenbild
v. l.
Robert Schüßlbauer (Beisitzer), Wolfgang Brandhaus (Beisitzer), Maria Dießl (Beisitzerin), Marion Bergener (Beisitzerin), Gerhard Heimerer (stellv. Vorsitzender), Georg Schlickenrieder (Beisitzer), Theresa Walter (stellv. Vorsitzende), Benjamin Eglseder (Beisitzer), Hildegard Kaiser (Schriftführerin), Benedikt Schachtner (Vorsitzender), Matthias Schneider (Kassier)
weitere Mitglieder (nicht im Bild):
Jakob Eglseder (Beisitzer), Florian Rothbauer (Digitalbeauftragter)